Rheinische Landjugend wettet mit Landtagspräsident André Kuper – Ein gemeinsames Projekt für den Artenschutz

Fünf Mitglieder unserer Landjugend besuchten den Landtag von NRW, um eine Wette einzugehen. Landtagspräsident André Kuper empfing die Gruppe und betonte die Bedeutung solcher Jugendinitiativen.

Bei der Wette geht es darum, dass wir, Rheinische Landjugend, in den kommenden vier Wochen 7.500 Blühmischungen, jeweils für einen Quadratmeter, im Rheinland verteilen. Sollte dieses Ziel nicht erreicht werden, organisiert die Landjugend einen Grillabend und lädt den Präsidenten des Landtags von Nordrhein-Westfalen ein. Bei erfolgreicher Umsetzung lädt Kuper die Jugendvertreter zu einem Gespräch über Landwirtschaft ein.

André Kuper äußerte sich positiv zur Aktion: „Ich finde die Arbeit der Landjugend wichtig und solche Initiativen unterstützenswert. Viel Glück bei der Umsetzung!“ Nach dem Gespräch besiegelte ein Handschlag und eine Übergabe der Wetturkunde den Start der Wette.

Diese Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative „Hand in Hand fürs Land“, die der Bund der Deutschen Landjugend anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen hat. Die Zahl 7.500 wurde bewusst gewählt, um das Jubiläum zu symbolisieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten.