Das Wochenede rund um den 11.11. waren drei Vorstandsmitglieder von uns bei der Bundesmitgliederversammlung des Bunds der Deutschen Landjugend in Berlin. Es war ein Wochenende voller spannender Workshops, interessanter Begegnungen und natürlich auch viel Spaß!

Workshops und Karnevalseröffnung

Am Samstag starteten wir in den Tag mit Workshops zu den Themen Mitarbeiterführung und Lobbying. Diese waren nicht nur informativ, sondern boten auch viele neue Anregungen für unsere eigene Arbeit.

Um 11:11 Uhr ließen wir es uns nicht nehmen, als Teamrheinland die Karnevalssession zu eröffnen. Mit bunten Kostümen und bester Laune brachten wir den rheinischen Karneval nach Berlin und feierten gemeinsam mit allen anderen Landesverbänden aus ganz Deutschland das Rheinische Lebensgefühl.

Den Abend ließen wir dann auf der Bowlingbahn ausklingen. Es war eine tolle Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit den anderen Landjugendlichen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Spaß stand im Vordergrund, und es wurde viel gelacht.

Perfect Match: Eine super Idee!

Am Sonntag fand der Regularienteil der Versammlung statt, bei dem unter anderem auch das „Perfect Match“ ausgelost wurde. Alle Landesverbände hatten sich in einen Lostopf eingeschrieben, aus dem dann Pärchen gezogen wurden. Das „Perfect Match“ soll als Anstoß für gemeinsame Aktionen, Ausflüge oder Treffen dienen und das Netzwerk der Landjugend stärken.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Landjugend Sachsen-Anhalt gezogen haben und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit, die vor uns liegt!

Zur Feier des Tages und zur Besiegelung unseres neuen Bündnisses mit Sachsen-Anhalt haben wir das Wochenende mit einem gemeinsamen Bumi-Abschiedsessen in Berlin ausklingen lassen. Es war der perfekte Abschluss für ein inspirierendes und ereignisreiches Wochenende.