
Michel Blechmann
Geschäftsführer
Liebe Mitglieder der RLJ,
seit Anfang Juni 2019 bin ich Euer neuer Geschäftsführer. Ich komme aus Marienheide im Oberbergischen Kreis, mein Dienstsitz ist die Kreisstelle in Kleve. Nach dem Abitur habe ich in Bonn Agrarwissenschaften, mit dem Schwerpunkt Tierproduktion, studiert. Im Mai 2017 begann, während des letzten Semesters meines Masterstudiums, meine Dienstzeit bei der Landwirtschafskammer NRW. Meine Hauptaufgabe ist seit dem die produktionstechnische Beratung im Bereich Milchvieh für die Betriebe der Region Rheinland-Süd.
In meiner Freizeit helfe ich gerne auf den Milchviehbetrieben im Bekanntenkreis aus und verbringe meine Zeit dort am liebsten im Stall. Des Weiteren bin ich im Musikverein aktiv und beschäftige mich viel mit meinen eigenen Tieren.
Ich freue mich sehr über meine Aufgabe als Geschäftsführer der Rheinischen Landjugend e.V.. Da ich selbst aus einer sehr ländlichen Umgebung stamme, weiß ich gut, wie wichtig Zusammenhalt und eine gute Gemeinschaft für das Leben im ländlichen Raum sind, vor allem für junge Menschen.
Daher könnt Ihr euch gerne mit allen Anliegen an mich wenden. Ich bin überzeugt davon, dass wir gemeinsam für jede Fragestellung die passende Antwort finden.
Daniela Dückers
Bildungsreferentin
Liebe Lajus.
Voller Freude und Stolz darf ich euch mitteilen, dass ich seit Anfang März 2020 eure neue Bildungsreferentin bin. Ich hoffe ich kann die Fußstapfen von meiner Vorgängerin Simone ganz gut ausfüllen und ihre Arbeit würdig weiterführen. Zu mir: Mein Name ist Daniela Dückers, geboren in der Seenstadt Nettetal, im Kreis Viersen am schönen Niederrhein und aufgewachsen als große Schwester von Sebastian Dückers, eurem ehemaligen ersten Vorsitzenden, im Stadtteil Süchteln (Kreis Viersen), wo bereits einige unserer Jahre durch die hiesige Rheinische Landjugend geprägt wurden. Nach meiner Tätigkeit als Erzieherin in einer Kita in Nettetal, habe ich den schönen Niederrhein für einige Jahre verlassen, um im Osten Deutschlands, in Görlitz, mein Studium der Kommunikationspsychologie zu absolvieren. Anschließend lebte ich einige Jahre in unserer Hauptstadt Berlin und arbeitete dort u.a. im Bereich der Personalentwicklung, was mich stets faszinierte. Ich entwickelte Workshops zu diversen Themen, führte diese durch und fühle mich in den Bereichen Moderation, Mediation und Gruppendynamik zu Hause. Seit 2018 bin ich wieder zurück am Niederrhein, arbeitete hier bei einem Bildungsträger im Bereich des Einzelcoachings und der Bildungsvermittlung u.a. durch Workshops, um nun meine Erfahrungen und mein Wissen mit euch zu teilen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit diversen Themen der Landwirtschaft und halte Kontakt zu vielen Mitgliedern der Rheinischen Landjugend Süchteln. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, gerade momentan, da es auf Grund der geringeren Distanz wieder viel einfacher möglich ist. Ansonsten bin ich gerne kreativ, musiziere hin und wieder und nutze die Zeit zum Lesen. Seit Oktober 2021 frische ich mein Wissen nebenberuflich durch ein Masterstudium an einer Fernuni auf. Ich hoffe ihr konntet einen ersten Eindruck von mir gewinnen. Ich freue mich sehr auf den Kontakt zu euch und die gemeinsame Zeit mit euch.
Gerne dürft ihr euch jeder Zeit mit all eueren Anliegen, Wünschen, Ideen und Kritik an mich wenden. Die entsprechenden Kontaktdaten findet ihr unten in der Map.