Eine Reise voller Erlebnisse – Unsere Landjugend auf der Grünen Woche
Früh am Freitagmorgen ging es los: Voller Vorfreude stiegen wir in den Zug Richtung Berlin, um die Grüne Woche zu erleben – das jährliche Highlight für Landwirtschaft, Genuss und ländliches Leben. Nach einer entspannten Anreise kamen wir mittags in der Hauptstadt an, wo wir uns direkt auf zur Messe machten und schon die ersten Eindrücke sammeln konnten.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Messe. Vom Stand des Bunds der Deutschen Landjugend, gestaltet vom Landesverband Württemberg-Baden, über zahlreiche kulinarische Kostproben aus aller Welt – wir haben uns durchprobiert! Ob regionale Leckerbissen oder internationale Spezialitäten: Die Grüne Woche war ein Fest für alle Sinne. Dazu kam der spannende Austausch mit anderen jungen Landjugendlichen, die genauso wie wir überall auf der Messe anzutreffen waren.
Nach einem erlebnisreichen Messetag wartete am Abend das nächste Highlight: die legendäre Landjugendfete in der Columbiahalle. Wie immer brechend voll, elektrisierend und ein Garant für beste Stimmung – es wurde gesungen, getanzt und gefeiert bis spät in die Nacht.
Der Sonntagmorgen begann politisch: Bei der Jugendveranstaltung des Bundes der Deutschen Landjugend verfolgten wir spannende Diskussionen über Landwirtschaft, Beteiligung und die Rolle junger Menschen in der Gesellschaft. Die Weltpremiere des Theaterstücks „BBL TV“ brachte uns zum Lachen, Nachdenken und Staunen – eine beeindruckende Leistung der Badischen Landjugend. Nachdem das Theater beendet wurde, wurde es für uns dann einmal kurz spannend. Unsere beiden Vorsitzenden Benedikt Kneer und Louisa Laugs wurden auf die Bühne gerufen und nahmen den Wanderpokal entgegen der von Jahr zu Jahr weitergereicht wird. Denn nächstes Jahr werden WIR das Theater auf der Grünen Woche organisieren, worüber wir uns schon jetzt riesig freuen!
Anschließend machten wir uns auf zum gemeinsamen Essen im Hofbräuhaus und erkundeten die Berliner Innenstadt, bevor der Abend mit der Niedersachsenfete einen weiteren Höhepunkt bot.
Montag war Zeit für Sightseeing. Zwischen Brandenburger Tor und Madame Tussauds genossen wir die Stadt, bevor abends der festliche Landjugendball im Palais am Funkturm den perfekten Abschluss lieferte. In schicker Abendgarderobe feierten wir uns und das Landleben zusammen mit gut 2000 anderen Landjugend-Begeisterten.
Am Dienstag war dann auch alles schon wieder vorbei und wir fuhren nach einem letzten gemeinsamen Frühstück zurück in unser Rheinland.
Du hast Lust bei der nächsten Aktion dabei zu sein oder willst einfach mal reinschnuppern? Melde dich gerne ganz unkompliziert und formlos über einen unserer vielen Kanäle! Wir freuen uns auf dich!

































